Side Chair, Artist’s Table, #4 Oval Box, kuratiert von Anna-Lisa Scherfose, fffriedrich, 2021
Side Chair, Artist’s Table, #4 Oval Box, kuratiert von Anna-Lisa Scherfose, fffriedrich, 2021
Echo release, kuratiert von Aurélia Defrance und Anna Eschbach, Kunstverein Wiesbaden, 2013
Echo release, kuratiert von Aurélia Defrance und Anna Eschbach, Kunstverein Wiesbaden, 2013
Kandis Williams, Eurydice, in: OUT OF SPACE: Dusseldorf Variation, Ando Future Studios, Düsseldorf, kuratiert von Sophia Scherer und Junni Chen, Düsseldorf, 2018
Kandis Williams, Eurydice, in: OUT OF SPACE: Dusseldorf Variation, Ando Future Studios, Düsseldorf, kuratiert von Sophia Scherer und Junni Chen, Düsseldorf, 2018
Nora Turato, my jaw can probably bite through steel at this point, in: OUT OF SPACE: Dusseldorf Variation, Ando Future Studios, Düsseldorf, kuratiert von Sophia Scherer und Junni Chen, Düsseldorf, 2018
Nora Turato, my jaw can probably bite through steel at this point, in: OUT OF SPACE: Dusseldorf Variation, Ando Future Studios, Düsseldorf, kuratiert von Sophia Scherer und Junni Chen, Düsseldorf, 2018

Masterarbeit

Die Masterarbeit besteht in der theoretischen und methodischen Begründung eines kuratorischen und kunstkritischen Projektes, wobei die gewählten Formate variieren können. Ein wissenschaftlicher Text ist in jedem Fall obligatorisch. Teile der Masterarbeit können durch eine andere Form erbracht werden (z. B. Ausstellungskonzept, Dokumentation einer Ausstellung etc.). Die Masterarbeit kann von Professor_innen der Goethe-Universität und der Städelschule sowie von Kurator_innen der beteiligten Museen betreut werden. Abgenommen wird sie von Professor_innen der Goethe-Universität.